Bestes Omega-3 Öl für Hunde: Worauf du achten solltest

Wenn du deinen Hund barfst, er unter Gelenkproblemen oder Entzündungen leidet oder du einfach seine Gesundheit unterstützen möchtest, stellst du dir vielleicht die Frage: Welches Omega-3 Öl ist das beste für meinen Hund?

Die Auswahl ist groß – von Lachsöl über Dorschöl bis hin zu Wildfischöl. Doch nicht jedes Öl ist gleich geeignet. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten solltest, um die richtige Entscheidung für deinen Vierbeiner zu treffen.

Kriterien für ein hochwertiges Omega-3 Öl

1. Hoher Gehalt an EPA und DHA

Die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren für Hunde sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Sie unterstützen die normale Funktion von Herz, Gelenken, Haut, Fell und Immunsystem. Achte darauf, dass das Öl einen hohen Anteil dieser ungesättigten Fettsäuren aufweist – idealerweise über 35 %.

2. Natürliches Vitamin E zur Stabilisierung

Vitamin E schützt das Öl vor Oxidation und trägt zur Haltbarkeit bei. Achte darauf, dass natürliches Vitamin E (D-Alpha-Tocopherol) enthalten ist. Vermeide synthetisches Vitamin E (DL-Alpha-Tocopherol), da es weniger bioverfügbar ist.

3. Abfüllung in dunkle Glasflaschen

Licht und Plastik können die Qualität des Öls beeinträchtigen. Dunkle Glasflaschen schützen vor Oxidation und verhindern die Abgabe von Weichmachern ins Öl.

4. Regelmäßige Schadstoffanalysen

Fischöle können mit Schwermetallen oder anderen Schadstoffen belastet sein. Stelle sicher, dass der Hersteller regelmäßige Schadstoffanalysen durchführt und diese transparent kommuniziert.

5. Nachhaltige Herkunft

Achte auf Öle aus nachhaltigem Wildfang, zertifiziert durch Siegel wie MarinTrust. So unterstützt du den Erhalt der Fischbestände und vermeidest Produkte aus problematischer Zucht.

Unsere Empfehlung: Dog-Native Wildfischöl

Auch wir standen genau wie du vor der Frage: Wie kann ich meinen Hund auf natürliche Weise mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren versorgen – ohne Kompromisse bei Qualität, Wirkung, Nachhaltigkeit und Transparenz? Genau dafür haben wir unser Wildfischöl entwickelt. Es enthält über 35 % Omega-3 Fettsäuren, ist mit natürlichem Vitamin E stabilisiert und wird ausschließlich in lichtgeschützten Glasflaschen abgefüllt. Jede Charge wird regelmäßig auf Schadstoffe geprüft, um dir und deinem Hund größtmögliche Sicherheit zu bieten. Die Fische stammen aus nachhaltigem Wildfang – zertifiziert und verantwortungsvoll gewonnen.

So kannst du deinem Hund eine hochwertige Unterstützung bieten – ganz natürlich, ehrlich und mit gutem Gefühl.

→ Jetzt Dog-Native Wildfischöl entdecken – für eine natürliche Unterstützung deines Hundes

Dog-Native Fischöl Review

Sehr zu empfehlen
Unser Rex hatte Probleme mit schuppiger Haut. Das ist vollkommen verschwunden. Das Fell glänzt und er mag es richtig gerne. (Brigitte P.)

Dog-Native Lachsöl Allergiker Review

Perfektes Öl für Lachsöl-Allergiker
Mein Hund liebt das Öl und verträgt es bestens. Das perfekte Öl nicht nur für Lachs-Allergiker. (Sandra H.)

Alles super
Wir barfen und achten darauf, dass unsere Abby nur Fleisch von Tieren bekommt, die artgerecht gehalten und ohne Antibiotika aufgezogen werden. Da passt dieses Öl wunderbar dazu. (Franka V.)

So einfach ist die Fütterung

Dog-Native Wildfischöl lässt sich ganz unkompliziert anwenden: Du mischst es einfach täglich unter das gewohnte Futter deines Hundes. Die genaue Menge hängt vom Körpergewicht deines Lieblings ab – diese findest du direkt auf der Produktseite. Dort bekommst du auch alle weiteren Infos – transparent, übersichtlich und in Ruhe nachlesbar.

Das Öl ist für die meisten Hunde geeignet – unabhängig von Alter, Größe oder Rasse. Bereits Welpen und Junghunde können im Wachstum von den Omega-3-Fettsäuren profitieren. Auch ältere oder empfindliche Tiere, die z. B. kein Lachsöl vertragen, profitieren von den sanften, gut verträglichen Inhaltsstoffen.

Und das Beste: Viele Hunde lieben den milden, nussigen Duft – und nehmen das Öl gern an. Wenn du unsicher bist, hilft unser Kundenservice gerne weiter. Und natürlich gilt auch hier unsere 60-Tage-Zufriedenheitsgarantie.

Wildfischöl, Lachsöl & Dorschöl im Vergleich

Viele greifen zu Lachsöl, weil es weit verbreitet ist. Doch es stammt fast immer aus Zucht – und dort werden häufig Medikamente oder Antibiotika eingesetzt. Auch der Gehalt an EPA und DHA ist meist deutlich niedriger als bei Wildfischöl.

Dorschöl stammt oft aus Wildfang, hat jedoch ebenfalls einen geringeren Omega-3-Gehalt. Fischöl aus verschiedenen fettreichen Fischarten (wie Sardinen, Heringen und Sardellen) ist meist hochwertiger und konzentrierter.

Tierische vs. pflanzliche Omega-3 Quellen

Pflanzliche Öle wie Leinöl oder Hanföl enthalten die Omega-3-Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure). Linolsäure kann vom Hundekörper jedoch nur zu einem sehr geringen Teil in EPA und DHA umgewandelt werden – der Großteil geht verloren. Für eine gezielte Versorgung, um einen Mangel an Omega-3 auszugleichen, sind daher tierische Quellen wie Fischöl oder Algenöl deutlich effektiver.

Algenöl enthält zwar direkt EPA und DHA, ist aber häufig deutlich teurer und weniger verfügbar. Wildfischöl bietet daher eine effektive und zugleich nachhaltige Quelle, um den Bedarf an essentiellen Fettsäuren zu decken.

Warum Hunde Omega-3 brauchen

Omega-3-Fettsäuren haben viele Vorteile für den Körper des Hundes: Sie tragen zu einer gesunden Haut und einem glänzenden Fell bei, fördern die normale Gelenkfunktion und können entzündungsbedingte Erkrankungen sanft begleiten. Auch das Gehirn, die Muskulatur und das Immunsystem profitieren von einer regelmäßigen Ergänzung.

Omega-3 ist ein essentieller Bestandteil der Ernährung – der Körper kann diese Fettsäuren nicht selbst herstellen. Eine Ergänzung über die Nahrung ist daher sinnvoll, um das natürliche Gleichgewicht der Fettsäuren im Verhältnis zu Omega-6 zu erhalten.

Fazit

Das beste Omega-3 Öl für deinen Hund sollte einen hohen Gehalt an EPA und DHA aufweisen, natürliches Vitamin E enthalten, in dunklen Glasflaschen abgefüllt sein, regelmäßig auf Schadstoffe geprüft werden und aus nachhaltigem Wildfang stammen.

Unser Dog-Native Wildfischöl erfüllt all diese Kriterien und bietet deinem Hund eine hochwertige Unterstützung für seine Gesundheit.

Alle Infos zur Dosierung, Haltbarkeit und Lagerung findest du direkt auf der Produktseite – klar strukturiert und jederzeit abrufbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close